Hörbuchlesung
04.10.2008 - Martin Coleman "Schrippen und Mohnbrötchen"
Eine Geschichte, die im westlichen Teil Berlins und zeitlich Mitte der achtziger Jahre, kurz vor dem Fall der Mauer, spielt.
Hörbuchlesung (Butze Verlag) am Sa. ab 19:30 Uhr...

Martin Colman "Schrippen und Mohnbrötchen"
Hörbuch: Butze Verlag
Die Handlung spielt im westlichen Teil des noch durch die Mauer geteilten Berlins, Mitte der achtziger Jahre, kurz vor dem Fall der Mauer. An einem Freitagabend macht der pazifistisch denkende Mario die Bekanntschaft des zwei Jahre älteren, sehr konservativen und patriotischen US-Amerikaners Steve. Mario, der offen schwul lebt, träumt von einer monogamen Zweierbeziehung. Steve ist verheiratet und Sergeant bei der US-Luftwaffe. Als schwuler Familienvater, der seine sexuelle Orientierung vor seiner Familie, seinen Freunden, Kollegen und Vorgesetzten geheim hält, lebt er in ständiger Furcht vor Entdeckung. Zwei völlig unterschiedliche politische Welten prallen aufeinander, die nur durch die sexuelle Anziehung und die Neugier auf das Unbekannte überbrückt werden können.
Dieses und weitere Hörbücher aus dem Butze Verlag sind in unserem Web-Shop zu erwerben! Ihr unterstützt damit die Arbeit des Rosa Archiv.
Kurze Vita des Schriftstellers Martin Coleman

Martin Colman
- Martin Coleman wurde 1958 im westlichen Teil Berlins geboren
- Er studierte Amerikanistik, Germanistik und Ethnologie an der TU und FU Berlin
- Während des Stu-diums arbeitete er als freier Fotograf für diverse deutsche und polnische Gay-Journale und stellte seine fotografischen Arbeiten unter anderem in der Gate-Sauna in Berlin aus
- Er schrieb Gedichte, Artikel, Buchrezensionen und Sachbücher
- Er arbeitet seit 2000 als freier Autor und Sprachdozent in Berlin
- Link: ???
Eintritt frei!
Wir erbitten NUR eine Spende von € 1,-für unser hauseigenes
Projekt "Kinder mit AIDS".
Danke!

Martin Colman "Schrippen und Mohnbrötchen"
Hörbuch: Butze Verlag