Ausstellung - Vernissage und Musiksoiree
22.09.2008 - Stefan Merkt: "bitte frei machen"
Abstrakten Arbeiten und die Neuinterpretation von Comics oder anderen expressionistischen Bildern des “Blauen Reiters“.
Der Solo-Oboist Ingolf Börchen (un)begleitet den Abend auf seine Art...
Vernissage am Mo. ab 19:30 Uhr - Ausstellung läuft vom 22.09.2008 - 21.10.2008...

Künstler Stefan Merkt
Foto: Guido Wolff
Ab den 22. September 2008 zeigt Stefan Merkt im Rosa Archiv am Mehringdamm eine Auswahl seiner Kunstwerke aus gewöhnlichen Briefmarken ... unter dem Motto „bitte frei machen“ was hier nicht bedeutet, daß Briefe und Postkarten frankiert werden, sondern daß die Kleidung ausgezogen wird... es dreht sich somit um die Darstellung nackter Männerkörper in seiner Stampagentechnik... sprich: Comic trifft Erotik, trifft Klassik, trifft Gefühl, trifft Ästhetik, trifft Briefmarke, trifft Besucher des Rosa Archiv. Briefmarken sammeln gilt gemeinhin als langweiliges Hobby. Briefmarken sammeln, um daraus Kunst zu schaffen, klingt schon...
Hier bitte weiter lesen >
Merkts Stampagen in einer kleinen Bildergalerie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() | Stefan Merkt: "bitte frei machen" - Vernissage am 22.09.2008 und Ausstellung bis 21.10.2008 | ![]() |
Kurze Vita des Briefmarkenkünstlers Stefan Merkt
- Stefan Merkt gestaltet seit April/Mai 1989 Kunstwerke mit einem hohen Widererkennungseffekt - denn seit dieser Zeit hat er sich ganz und gar der gewöhnlichen Briefmarke verschrieben.
- Geleckt - entwertet - verschickt - sortiert und wieder abgelöst landen die gebrauchten Freimarken beim Wahlberliner nicht im Sammelalbum oder im Mülleimer, sondern werden von Stefan Merkt mosaikartig für die Gestaltung seiner 'Stampagen' (= Collagen aus / mit Briefmarken) verwendet.
- Neben abstrakten Arbeiten bevorzugt der schwäbische Wahlberliner die Neuinterpretation klassischer Comics, der Pop-Art oder auch den Expressionisten des "Blauen Reiters".
- Mit bundesweiten Ausstellungen (so auch 2007 in HaJo's TuK) in Galerien, Cafés, Hotels, Arztpraxen, einem Fitneßstudio, Direkt Marketing Centern der Post oder einem schwäbischen Kuhstall und den dazugehörigen Publikationen erreicht Merkt immer wieder Menschen, die nicht nur in Museen oder Galerien anzutreffen sind und bringt ihnen Kunst aus Alltagsgegenständen näher.
- Im Juli 2008 feiert Stefan Merkt in der Galerie o3 in Berlin mit einer Retrospektive seine 600. Ausstellung mit 62 Bilder und Objekte aus 28 verschiedenen Serien.
- Link 1: www.stampagen.com
- Link 2: Youtube-Video
- Link 3: Ich untersütze die Aktion "Kinder mit AIDS"
...von oben weiter > ...weitaus interessanter. Seit Sommer 1989 kreiert Stefan Merkt Bilder, Reliefs und Objekte mit Hilfe von Pinsel, Kleister und den kleinen gezackten Postwertzeichen. Den Berliner Künstler interessieren dagegen weniger die Inhalte als deren Farben, Formen und Muster.