Textversion

Du bist hier:

Ausstellungen

> GEW-Ausstellung

> Egon Rathke

> Stefan Merkt

Buchlesungen

Filmvorführungen

Hörbuchlesungen

Kleinkunst/Travestie

Musiksoirees

Vorträge aller Art

...Monats-/Jahresüberblick...

...Veranstaltungesreihen...

Suchen nach:

Allgemein:

Startseite

Anbieterkennung

Datenschutz

Dienstleistungen

Gästebuch

Glossar

Kontaktformular

Ortslage-Öffnungszeiten

Rechtschreibung

Seitenübersicht

Unterhaltung mit uns

- - - - - - - - - - - - - - -

Thema

Ausstellung - Vernissage und Musiksoiree


22.09.2008 - Stefan Merkt: "bitte frei machen"
Abstrakten Arbeiten und die Neuinterpretation von Comics oder anderen expressionistischen Bildern des “Blauen Reiters“.
Der Solo-Oboist Ingolf Börchen (un)begleitet den Abend auf seine Art...
Vernissage am Mo. ab 19:30 Uhr - Ausstellung läuft vom 22.09.2008 - 21.10.2008...

Künstler Stefan Merkt

Foto: Guido Wolff

Ab den 22. September 2008 zeigt Stefan Merkt im Rosa Archiv am Mehringdamm eine Auswahl seiner Kunstwerke aus gewöhnlichen Briefmarken ... unter dem Motto „bitte frei machen“ was hier nicht bedeutet, daß Briefe und Postkarten frankiert werden, sondern daß die Kleidung ausgezogen wird... es dreht sich somit um die Darstellung nackter Männerkörper in seiner Stampagentechnik... sprich: Comic trifft Erotik, trifft Klassik, trifft Gefühl, trifft Ästhetik, trifft Briefmarke, trifft Besucher des Rosa Archiv. Briefmarken sammeln gilt gemeinhin als langweiliges Hobby. Briefmarken sammeln, um daraus Kunst zu schaffen, klingt schon...
Hier bitte weiter lesen >

Merkts Stampagen in einer kleinen Bildergalerie

Zurück

Stefan Merkt: "bitte frei machen" - Vernissage am 22.09.2008 und Ausstellung bis 21.10.2008

Weiter


Kurze Vita des Briefmarkenkünstlers Stefan Merkt


...von oben weiter > ...weitaus interessanter. Seit Sommer 1989 kreiert Stefan Merkt Bilder, Reliefs und Objekte mit Hilfe von Pinsel, Kleister und den kleinen gezackten Postwertzeichen. Den Berliner Künstler interessieren dagegen weniger die Inhalte als deren Farben, Formen und Muster.