|  |  |  | ||||||||||||||
| Ein Virus kennt keine Moral | ||||||||||||||||
| Der erste AIDS-Film Deutschlands | ||||||||||||||||
| Ein reaktionärer Saunabesitzer, dessen Freund Theologie studiert und Bach-Chöre singt, eine Therapeutin, die AIDS-Kranke Todesmeditation und -gymnastik lehrt, eine Reporterin, die sich als Mann verkleidet und die Gay- und AIDS-Szene ausspioniert, eine Frau Professor Doktor Blut die sich das Virus in Afrika einfängt, ein Minister mit falschen Versprechungen, reiche Tunten und schwule Revolutionäre sind die Hauptcharaktere des Films. | ||||||||||||||||
| Der erste deutsche Spielfilm über AIDS. Eine schwarze Komödie, deren Hauptdarsteller die Homosexuellen und Transvestiten Berlins sind und der auf satirische Weise die ersten Phasen der Panik nachzeichnet.  |  |   Ein Virus kennt keine Moral (BRD 1988) Aus dem Filmbestand des Rosa Archiv | ||||||||||||||
| Die wichtigsten Infos zum Film | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| (C) 1996-2012 - Alle Rechte der Text- und Bildmaterialien der gesamten Homepage behält sich - soweit nicht anders vermerkt - das ROSA ARCHIV vor! - www.rosa-archiv.de | ||||||||||||||||